Wohnblock für Umsiedler aus Deutsch Ossig

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 20,03″ N: 14° 58′ 53,4″ O 51,12223°N: 14,9815°O
Koordinate UTM 33.498.705,23 m: 5.663.417,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.842,07 m: 5.665.239,10 m
  • Wohnblock für Umsiedler aus Deutsch Ossig

    Wohnblock für Umsiedler aus Deutsch Ossig

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
1986 wurde der Ort Deutsch Ossig mit damals 900 Einwohnern zum Bergbauschutzgebiet erklärt. Ab 1988 wurden die Bewohner des im Einfallsbereich des Tagebaus liegenden Teils in den Görlitzer Stadtteil Weinhübel oder nach Kunnerwitz umgesiedelt. Der sechsgeschossige Block am Deutsch-Ossig-Ring in Weinhübel ist ein Teil eines ursprünglich deutlich größeren Blockensembles - vier Blöcke
im Karrée, 17 Eingänge, 120 Wohneinheiten. Große Teile der für die Einwohner von Deutsch Ossig errichteten Plattenbauten wurden bereits abgerissen.


Datierung:
  • 1988-1992

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH: Berzdorf, Bd. 13; Wandlungen und Perspektiven. Senftenberg 2004.
  • Mühle, Antje: Wenn schon, dann ganz weg aus dem Dreck; In: Sächsische Zeitung, Ausgabe Zittau, 23.01.1997, S. 11.

Bauherr / Auftraggeber:
  • VEB Braunkohlewerk Oberlausitz

Wohnblock für Umsiedler aus Deutsch Ossig

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Deutsch-Ossig-Ring 3-6
Ort
Görlitz - Weinhübel
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnblock für Umsiedler aus Deutsch Ossig”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700292 (Abgerufen: 6. Mai 2025)
Seitenanfang