Kleine Geldorf-Villa

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Weißwasser / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 30′ 28,76″ N: 14° 38′ 4,79″ O 51,50799°N: 14,63467°O
Koordinate UTM 33.474.645,59 m: 5.706.381,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.474.771,37 m: 5.708.219,54 m
  • Kleine Gelsdorfvilla

    Kleine Gelsdorfvilla

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die sogenannte „Kleine Gelsdorfvilla“ gibt sich vornehm neuklassizistisch. Sie wurde gebaut für den jüngeren Sohn der Familie Gelsdorf. Das eingeschossige, unterkellerte Gebäude weist ein Mansarddach mit Kronendeckung und mehreren Satteldachgauben auf.

Datierung:
  • Erbauung wohl 1908

Quellen/Literaturangaben:
  • Vette, Markus/Vette, Johannes/Vette, Andreas: Wer Weißwasser kennt, ... zur Geschichte von Verfassung, Landesplanung, Wirtschaft und Kultur einer Oberlausitzer Region; Werder (Havel) 2005.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Familie Gelsdorf

BKM-Nummer: 30700284

Kleine Geldorf-Villa

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Friedrich-Fröbel-Straße 4
Ort
Weißwasser/O.L., Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kleine Geldorf-Villa”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700284 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang