Schaufelradbagger SRs 1200 Nr. 1452

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 04′ 4,57″ N: 14° 57′ 29,24″ O 51,06793°N: 14,95812°O
Koordinate UTM 33.497.065,76 m: 5.657.380,39 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.497.202,00 m: 5.659.199,27 m
Der Schaufelradbagger 1452 wurde im Jahr 1961 vom VEB Schwermaschinenbau Lauchhammerwerk fertiggestellt und war bis 2001 im Einsatz, zuletzt im Tagebau Berzdorf. Weitere Station war der Tagebau „Phönix“ im Süden von Leipzig.

Der Schaufelradbagger ist 75 Meter lang, 33,5 Meter hoch, und erstreckt sich mit seinem Verladeausleger auf ganze 47,85 Meter Breite. Der Radausleger und auch der Verladeausleger haben eine Größe von je 29 Meter in der Länge und einen Vorschub von 12 Meter. Der Schaufelradbagger war im Betrieb mit mindestens 3 Mann besetzt, hatte eine installierte Leistung von 1650 kW und wurde mit einem 6-kV-Stromkabel versorgt. Mit acht Schaufeln zu je 1,2 Kubikmeter und 52 Schüttungen pro Minute erreicht der Bagger eine theoretische Abbauleistung von 3744 Kubikmeter pro Stunde.

Auf dem Gelände finden sich noch viele weitere, meist bewegliche, technische Zeugnisse des Tagebaus Berzdorf, zum Beispiel die komplett eingerichtete Leitwarte.

Datierung:
  • 1961

Quellen/Literaturangaben:
  • Wayback Machine. URL: https://web.archive.org/web/20160401071354/http://www.bagger1452.de/index.html?Ansicht=daten.html (14.09.2023).



Schaufelradbagger SRs 1200 Nr. 1452

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Berzdorfer Straße 102
Ort
Görlitz - Hagenwerder
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schaufelradbagger SRs 1200 Nr. 1452”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700217 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang