„Das Wappen der Stadt Lauta ist die aus dem Jahre 1512 stammende Glocke des Heiligen Laurentius, die noch heute zum Geläut der Dorfkirche in Lauta gehört.“ Aus Anlaß der 500-Jahrfeier von Lauta-Dorf im Jahre 1948 hat die Firma Bruno Arlt, Lautawerk, einen originalgetreuen Nachguß der Glocke aus Aluminium vorgenommen: Die Inschrift der Glocke lautet: „Anno 1512. Hilf mir Heiliger Laurentius“. Diese Aluminiumglocke soll dokumentieren, daß von 1918 - 1990 Lauta ein Großstandort der Aluminiumindustrie war.
Die Anlage stammt aus dem Jahr 1994.
(Nora Wiedemann, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung Anfang der 1990er Jahr
Quellen/Literaturangaben:
- Klar „Schiff“ in Lauta; In: Sächsische Zeitung, 25.06.2004. URL: https://bib-oberlausitz.genios.de/document/Sächsische ZeitungO__e3f28764161dfee46f3782f3bd857ce220e5f6ab (08.12.2022).
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30700160