Feriensiedlung „An der Knappenhütte“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda, Lohsa, Wittichenau
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 19,05″ N: 14° 18′ 56,37″ O 51,38862°N: 14,31566°O
Koordinate UTM 33.452.382,56 m: 5.693.265,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.452.500,33 m: 5.695.097,98 m
  • Nur-Dach-Haus in der Feriensiedlung "An der Knappenhütte" am Knappensee

    Nur-Dach-Haus in der Feriensiedlung "An der Knappenhütte" am Knappensee

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Feriensiedlung ""An der Knappenhütte"" am Knappensee

    Feriensiedlung ""An der Knappenhütte"" am Knappensee

    Fotograf/Urheber:
    Nora Wiedemann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die zwischen 1973 und 1980 nach den Plänen von R. Göpfert und B. Neubert von der TU Dresden entstandene Siedlung „An der Knappenhütte“ diente hauptsächlich zur Erholung der Arbeiter und Arbeiterinnen aus der nahegelegenen Kohle- und Energiewirtschaft.
Errichtet wurde das Objekt in Eigenleistung einer Interessengemeinschaft von 40 Betrieben; Leitbetrieb war das Gaskombinat Schwarze Pumpe. Die Feriensiedlung hatte in ihrer Erbauungszeit eine Kapazität von rund 680 Betten und diente vorwiegend der Naherholung in der Sommersaison. Inzwischen gibt es viele Dauerbewohner.
Die Bebauung besteht hauptsächlich aus Zeltdachhäusern (Finnhütten) sowie aus ein- und zweigeschossigen Flachdachbauten (Wohnungsbauelemente P2).
Nach 1980 wurde die Klubgaststätte „Knappenhütte“ ergänzt, die der Siedlung ihren heutigen Namen gab.

Datierung:
  • Erbauung zwischen 1973 und 1980

Quellen/Literaturangaben:
  • Lienig, Jürgen: Klubgaststätte „Knappenhütte“ einer Feriensiedlung am Knappensee; In: Architektur der DDR 31, H. 2, S. 106–109.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Entwurf: R. Göpfert (Architekt, GND: 1073877701)
  • Entwurf: B. Neubert (Architekt)

BKM-Nummer: 30700056

Feriensiedlung „An der Knappenhütte“

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
An der Knappenhütte
Ort
Lohsa - Groß Särchen
Alternativer Ortsname
Wulke Zdzary
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1973, Ende 1980

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Feriensiedlung „An der Knappenhütte“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30700056 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang