Straße Alte F2

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Elsteraue, Elstertrebnitz
Kreis(e): Burgenlandkreis, Leipzig
Bundesland: Sachsen, Sachsen-Anhalt
Koordinate WGS84 51° 08′ 32,55″ N: 12° 13′ 35,66″ O 51,14238°N: 12,22657°O
Koordinate UTM 33.306.001,98 m: 5.669.315,37 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.515.961,54 m: 5.667.507,47 m
  • Straße Alte F 2 als Relikt des teildevastierten Ortes Elstertrebnitz

    Straße Alte F 2 als Relikt des teildevastierten Ortes Elstertrebnitz

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die frühere Fernverkehrsstraße 2 führte auf den Spuren der mittelalterlichen Via Imperii vom thüringischen Zeitz im Süden durch die westlichen Niederungen an den Ortschaften Profen, Lützkewitz, Beersdorf, Oderwitz, Costewitz, Greitschütz, Trautzschen vorbei, kreuzte bei Elstertrebnitz die Nord-Süd-Trasse der Eisenbahn und mündete nordwestlich von Pegau in die Coburger Straße. Durch den fortschreitenden Tagebau in Profen musste die F 2 in den 1950er zwischen Pegau und Profen umtrassiert werden und verläuft seither östlich der Ortschaften. Der kopfsteingepflasterte, alleeartige Straßenabschnitt mit Obstgehölzen und Grenzsteinen aus königlich-sächsischer und königlich-preußischer Zeit erinnert an den früheren Fernstraßenverlauf und die bergbaubedingte Devastierung von Teilen der Gemeinde Elstertrebnitz. Als Zeugnis der durch den Braunkohleabbau bedingten Landschaftswandel ist die Straße von regional- und ortsgeschichtlicher Bedeutung.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2024)

Datierung:
  • Erbauung: Mittelalter, Pflasterung 19. Jahrhundert, Umverlegung 1950er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH: Profen. Mitteldeutsches Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven 19. 2016.

Bauherr / Auftraggeber:


BKM-Nummer: 30600206

Straße Alte F2

Schlagwörter
Ort
Elstertrebnitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Straße Alte F2”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600206 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang