Bergarbeitersiedlung Alte Kolonie

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 26,66″ N: 12° 22′ 45,14″ O 51,09074°N: 12,37921°O
Koordinate UTM 33.316.472,34 m: 5.663.182,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.672,84 m: 5.661.807,01 m
  • Siedlungsteil, bestehend aus sieben Doppelwohnhäusern mit Garage und Garten

    Siedlungsteil, bestehend aus sieben Doppelwohnhäusern mit Garage und Garten

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Durch den zunehmenden Braunkohleabbau in der unmittelbaren Umgebung von Ramsdorf entwickelte sich das frühere Straßenangerdorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer Industriegemeinde. Der steigende Bedarf an Arbeitskräften in den lokalen Braunkohlewerken machte den Bau von Bergarbeiterwohnungen erforderlich. Vor diesem Hintergrund entstanden ab 1908 im Südosten der bestehenden Dorfbebauung zwei neue Straßenzüge mit den bezeichnenden Namen Alte Kolonie und Neue Kolonie.
Der Siedlungsteil Alte Kolonie 1 - 14 besteht aus sieben in regelmäßigen Abständen auf der südlichen Straßenseite angeordneten, traufständigen Doppelwohnhäusern mit rückseitigem Anbau und Garten. Der zweigeschossige Einfamilienhaustyp mit Schopfwalmdach verfügt über ein Drempelgeschoss, dessen Traufe straßenseitig von einer Schleppgaube durchschnitten wird. Die massiv gemauerten und verputzten Gebäude zeigen in der Dachgestaltung mit ausladenden geschmückten Balkenköpfen und Ortgangbrettern Anklänge an den Heimatschutzstil. Die rückseitig erschlossenen Wohnhäuser mit seitlich kleinem Hof und zurückversetztem Garagenbau sind heute stark überformt und saniert. Die Bebauung ist als Zeugnis der für die Region prägenden Braunkohlenwirtschaft im 20. Jahrhundert von sozial- und ortsgeschichtlicher Bedeutung.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1908-1909

Quellen/Literaturangaben:
  • Pro Leipzig e. V. (Hg.): Das Bornaer Pleißeland. Zerstörung und Neuanfang. Leipzig 1994.

Bauherr / Auftraggeber:


BKM-Nummer: 30600204

Bergarbeitersiedlung Alte Kolonie

Schlagwörter
Ort
Ramsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bergarbeitersiedlung Alte Kolonie”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30600204 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang