Der Schornstein auf dem Gelände der Stadtwerke Leipzig ist als Überrest eines Braunkohlenheizwerkes auf dem Stadtgebiet Leipzigs von stadt- und wirtschaftsgeschichtlicher Relevanz. Der Schorstein wurde im September 2023 gesprengt.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1984–1987
Quellen/Literaturangaben:
- Rosenbusch, Peter: Panometer (GaswerkII); In: Katalog Leipziger Industriekultur. URL: https://www.leipziger-industriekultur.de/.
- Hyka, Ralf: Gaswerk II - Heizwerk „Max Reimann“ - Heizwerk Süd-Ost; In: Ostkohle.de - die Braunkohle im Osten. URL: http://www.ostkohle.de/html/hw_leipzig.html.
- GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 2005; 2022.
- GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische DOP Sachsen 1995–2004; 2022.
BKM-Nummer: 30500391