Häuserzeile der Bergmannwohnstätten-Gesellschaft Borna m.b.H.

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zwenkau
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 13′ 15,68″ N: 12° 19′ 58,59″ O 51,22102°N: 12,33294°O
Koordinate UTM 33.313.758,55 m: 5.677.784,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.523.365,83 m: 5.676.285,27 m
Die Gruppe von acht zu einer Zeile zusammengefassten Einfamilienhäusern mit Satteldach entstand als erstes Bergarbeiter-Siedlungsprojekt in Zwenkau. Die von der Bergmanns-Wohnstätten-Gesellschaft Borna m.b.H. errichteten zweigeschossigen Gebäude mit Stallanbau und Gartenparzelle zur Selbstversorgung wurden 1922 fertiggestellt und entstanden im direkten Anschluss an von der Stadt Zwenkau im gleichen Areal begonnener, baulich ähnlicher Siedlungsprojekte zur Linderung der allgemeinen Wohnungsnot. Die Häuserzeile war eine von drei geplanten Gruppen, die insgesamt 26 Einzelhäuser umfassen sollten, von denen jedoch vorerst nur diese ausgeführt wurde.
Als erste Bergarbeitersiedlung in Zwenkau steht die Häuserzeile im südöstlichen Zentrum der Stadt für den Beginn der Entwicklung Zwenkaus zur Bergarbeiterwohnstadt, die vor allem vor dem Hintergrund des expandierenden Industriestandortes Böhlen erfolgte.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1922

Quellen/Literaturangaben:
  • Wünschmann, Dietrich: Siedeln in Zwenkau; In: Pro Leipzig e. V./in Zusammenarbeit mit den Städten Zwenkau, Groitzsch und Pegau (Hg.): Im Elsterland. Zwischen Zwenkau, Groitzsch und Pegau, Leipzig 2002, S. 48–56, S. 53.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Bergmannwohnstätten-Gesellschaft Borna m.b.H.

BKM-Nummer: 30500348

Häuserzeile der Bergmannwohnstätten-Gesellschaft Borna m.b.H.

Schlagwörter
Ort
Zwenkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Häuserzeile der Bergmannwohnstätten-Gesellschaft Borna m.b.H.”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500348 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang