Als erste Bergarbeitersiedlung in Zwenkau steht die Häuserzeile im südöstlichen Zentrum der Stadt für den Beginn der Entwicklung Zwenkaus zur Bergarbeiterwohnstadt, die vor allem vor dem Hintergrund des expandierenden Industriestandortes Böhlen erfolgte.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1922
Quellen/Literaturangaben:
- Wünschmann, Dietrich: Siedeln in Zwenkau; In: Pro Leipzig e. V./in Zusammenarbeit mit den Städten Zwenkau, Groitzsch und Pegau (Hg.): Im Elsterland. Zwischen Zwenkau, Groitzsch und Pegau, Leipzig 2002, S. 48–56, S. 53.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Bergmannwohnstätten-Gesellschaft Borna m.b.H.
BKM-Nummer: 30500348