Verlegung der Gösel sowie nördliche und südliche Gösellache

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 27,77″ N: 12° 25′ 17,79″ O 51,20771°N: 12,42161°O
Koordinate UTM 33.319.897,42 m: 5.676.083,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.569,01 m: 5.674.836,62 m
  • südliche Göselfläche aus südöstlicher Richtung

    südliche Göselfläche aus südöstlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Vincent Haburaj
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Während sie ursprünglich bei Markkleeberg in die Pleiße mündete, trifft sie seitdem bereits etwa sechs Kilometer südlicher auf deren Lauf. Während die Gösel als Fluss zweiter Ordnung früher durch Dreiskau-Muckern und Magdeborn verlief, wurde sie mit der Verlegung ab Pötzschau in westliche Richtung geführt. Nördlich der Ortschaft Rötha haben sich beidseits der B 95 bzw. der dort weitergeführten A 72 durch aufsteigendes Grundwasser die nördliche und südliche Gösellache gebildet. Die sechs bzw. etwa einen Hektar großen sumpfigen Wasserflächen auf Kippenboden bildeten sich um 2020 und entwickelten sich seitdem zu einem Biotop, das nicht nur Wasservögeln als Reststätte und Lebensraum dient.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Flussverlegung in den 1970er Jahren
  • Flutung der Gösellachen nach 2015

Quellen/Literaturangaben:
  • Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen, Regionale Plaungsstelle (Hg.): Mitteldeutsche Seenlandschaft. Gewässerkatalog 2019-2021. Seen, Fließgewässer, Kanäle; 6. vollständig aktual. u. erw. Aufl., Leipzig 2019, S. 292.
  • Neumann, André: Kippenboden und Wasser: In Rötha sind beim A-72-Bau alle Widrigkeiten vereint; In: LVZ Borna-Geithain, 12.06.2018, S. E1.


Verlegung der Gösel sowie nördliche und südliche Gösellache

Schlagwörter
Ort
Rötha
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Verlegung der Gösel sowie nördliche und südliche Gösellache”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500312 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang