Wohngebiet „Am Wäldchen“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 30,6″ N: 12° 25′ 55,94″ O 51,09183°N: 12,4322°O
Koordinate UTM 33.320.187,42 m: 5.663.173,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.385,24 m: 5.661.949,25 m
  • Blick in Richtung Westen

    Blick in Richtung Westen

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Schachtgebäude aus südlicher Richtung

    Schachtgebäude aus südlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zwischen der Kippe Regis im Norden und Regis-Rußendorf im Süden entstand zwischen 2004 und 2009 die Siedlung »Am Wäldchen« als größter neuer Standort der Umsiedler aus Heuersdorf. Nach zähen Verhandlungen bezogen die nach individuellen Umsiedlungen verbliebenen etwa 160 Einwohner (2003) überwiegend Einfamilienhäuser am neuen Standort. Heuersdorf mit seinem Ortsteil Großhermsdorf wurde zwischen 2009 und 2013 überbaggert. Die auf einem länglichen Gebiet in Ost-West-Ausdehnung entwickelte Siedlung wird durch die sich auffächernde gleichnamige Straße erschlossen. Auf einem zentral liegenden Platz, der als Wiesenfläche gestaltet ist, wurde mittig der Dachreiter der Großhermsdorfer Taborkirche platziert.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpfelege Sachsen/2023)

Datierung:
  • Erbauung 2004–2009

Quellen/Literaturangaben:
  • Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hgg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier; Beucha/Markkleeberg 2022, S. 279, 330-335.


Wohngebiet „Am Wäldchen“

Schlagwörter
Ort
Regis-Breitingen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohngebiet „Am Wäldchen“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500302 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang