Schwarzer Weg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bennewitz, Machern
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 21′ 12,26″ N: 12° 39′ 56,27″ O 51,35341°N: 12,66563°O
Koordinate UTM 33.337.455,60 m: 5.691.712,97 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.546.474,94 m: 5.691.171,61 m
Der den heutigen Planitzwald bzw. die ehemalige große Zauchwiese von Nord nach Süd durchziehende Schwarze Weg zwischen Zeititz im Osten und Altenbach im Westen wurde im Zuge der Ansiedlung der Braunkohlenwerke Amaliengrube (aktiv 1860 bis 1888) bzw. den Leopldinenschacht (aktiv 1881 bis 1908, danach Ziegelei) als Wirtschaftsweg ausgebaut. Er erschloss von der Verbindungsstraße von Zeititz und Altenbach ausgehend von Süden aus beide Werke und verband diese nach Norden über die Leipzig-Dresdner Eisenbahnlinie (Straßenunterführung) mit der heutigen Bundesstraße (B 6). Der südliche Abschnitt bis zum ehemaligen Leopoldinenschacht ist asphaltiert, während der nördliche Abschnitt nicht befestigt ist.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung um 1860

Quellen/Literaturangaben:
  • Galle, Horst: Historischer Braunkohlenbergbau entlang der Mulde um Colditz, Grimma und Wurzen. Eine Chronik und Inventarisierung; 2. Aufl., Beucha/Markkleeberg 2018, S. 617, 609.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: Geologische Karte von Sachsen (Königreich), Sektion 13: Wurzen und Altenbach, 1902; 2023.


BKM-Nummer: 30500296

Schwarzer Weg

Schlagwörter
Ort
Zeititz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schwarzer Weg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500296 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang