Denkmalsteich

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bennewitz
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 20′ 50,82″ N: 12° 40′ 28,93″ O 51,34745°N: 12,6747°O
Koordinate UTM 33.338.066,24 m: 5.691.030,46 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.547.113,05 m: 5.690.514,58 m
  • Denkmalsteich aus nördlicher Richtung

    Denkmalsteich aus nördlicher Richtung

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unmittelbar südwestlich des Schachtlochs bei Altenbach erstreckt sich auf etwa 5000 Quadratmetern der sogenannte Denkmalsteich, der ebenso auf eine Grube zurückgeht, in der über Tage Braunkohle gewonnen wurde. Der von Karl Friedrich Kupfer betriebene Tagebau bescheidenen Ausmaßes es waren jeweils nur wenige oder ein Arbeiter angestellt wurde zwischen 1881 und 1888 betrieben, nachdem das benachbarte Hohenthal'sche Braunkohlenwerk 1878 bereits weitestgehend ausgekohlt war. Unmittelbar nach Aufgabe füllte zulaufendes Wasser die Grube.
Als Zeugnis der bereits im 19. Jahrhundert in der Region um Wurzen verbreiteten Braunkohlengewinnung besitzt der nach einem am Westufer errichteten Kriegerdenkmal benannte Restsee von bergbaugeschichtlicher und regionalgeschichtlicher Bedeutung.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1881–1888 (Tagebau)

Quellen/Literaturangaben:
  • Leine, Gerold/Jäger, Volker: Altenbach 1421-2021. Ein Streifzug durch 600 Jahre Dorfgeschichte; In: Kultur- und Heimatverein „Rund um den Eichberg e. V.“ (Hg.): Altenbach 2021, S. 114–118, S. 118.
  • Galle, Horst: Historischer Braunkohlenbergbau entlang der Mulde um Colditz, Grimma und Wurzen. Eine Chronik und Inventarisierung; 2. Aufl., Beucha/Markkleeberg 2018, S. 645-647.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Wurzen, 1893; 2023.


BKM-Nummer: 30500295

Denkmalsteich

Schlagwörter
Ort
Zeititz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Denkmalsteich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500295 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang