Solidaritätsbahn (Werkbahn Böhlen-Zwenkau)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen), Neukieritzsch, Zwenkau
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 1,87″ N: 12° 21′ 38,01″ O 51,20052°N: 12,36056°O
Koordinate UTM 33.315.604,81 m: 5.675.434,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.525.306,44 m: 5.674.013,42 m
1948 wurde zischen dem Werksgelände Böhlen und der etwa fünf Kilometer nordwestlich liegenden Stadt Zwenkau eine Werkbahn eingerichtet. Sie verband Zwenkau als Siedlungsort zahlreicher Werksmitarbeiter mit dem Kraftwerk bzw. den Kohleveredlungsanlagen (Brikettierung und Benzinwerk). Über diese Werkbahnlinie vom Wasserwerk im Böhlener Westwerk zum Haltepunkt »Landabsatz Zwenkau« wurden sowohl Arbeitskräfte als auch Kohlen transportiert. Mit Vorrücken des Tagebaus und seinem Schwenken um die Stadt Zwenkau seit den 1970er Jahren wurde die Verbindung auch für die Lieferung der Kohle aus dem Tagebau zum Werk Böhlen bedeutsam. Die Verläufe der Werkbahn sind einerseits anhand erhaltener Gleise (die ältere, durch das Westgelände führende Strecke) und andererseits im Geländemodell sowie durch Wegführungen erkennbar (Verlauf nordöstlich an der ehemaligen Deponie und dem Westgelände vorbeiführend).
Die Werkbahnverbindung zwischen Zwenkau und dem Werk Böhlen ist daher von infrastrukturgeschichtlicher Relevanz.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1948

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV): Digitale Kartierung: Werkbahn; 2021.
  • Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG): 25 Jahre MEG (1998-2023); In: 25 Jahre MEG (1998-2023). URL: https://www.meg-bahn.de/timeline/wiederaufbau-der-produktionsanlagen/.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen; 2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat »Otto Grotewohl« (Böhlen) (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500284

Solidaritätsbahn (Werkbahn Böhlen-Zwenkau)

Schlagwörter
Ort
Lippendorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Solidaritätsbahn (Werkbahn Böhlen-Zwenkau)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500284 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang