Die noch sichtbaren Teile des Bahndamms, der als Weg durch das Schulholz führt, ist als Zeugnis der regionalen Geschichte der Braunkohlengewinnung relevant und zeigt, dass auch hier der Einsatz von Werkbahnen erfolgte.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1900
Quellen/Literaturangaben:
- GeoSN, dl-de/by-2-0: MB25 Aktualitätsstand 1922-1945; 2022.
- Abteilung für Landesaufnahme des Königl. Sächs. Generalstabes: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Wurzen, Section Wurzen, 1907; 2023.
BKM-Nummer: 30500277