Schutt- und Aschehalde Böhlen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen), Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 42,17″ N: 12° 22′ 36,18″ O 51,19505°N: 12,37672°O
Koordinate UTM 33.316.711,80 m: 5.674.786,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.438,98 m: 5.673.410,32 m
  • Halde des Kraftwerks Lippendorf mit Blick nach Nordwest

    Halde des Kraftwerks Lippendorf mit Blick nach Nordwest

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die nordöstlich des Rundteils und westlich entlang der Werkstraße sich erstreckende Schutt- und Aschehalde umfasst eine Fläche von etwa 17 Hektar. Sie ist dabei von länglicher Form, die sich von Süd nach Nord aufweitet. Die südlich der ehemaligen Spülkippe liegende Aufschüttung befindet sich im Bereich des 1921 begonnenen Aufschlusses sowie der ersten Abbauscheibe (1924) des Tagebaus Böhlen an dessen südöstlichem Randbereich. Nachdem die durch den Abbau entstandene Hohlform wieder verkippt wurde, etablierte sich in diesem Bereich Gehölzbestand, der durch einen Richtung Zwenkau bzw. vorgerückten Tagebau führenden Wirtschaftsweg durchschnitten war. Luftaufnahmen der 1970er bzw. Ende der 1990er Jahre zeigen eine erneute Nutzung des Bereichs, in dessen Zug der Bewuchs drastisch dezimiert wurde. Eine intensive Nutzung als Halde für Asche als Endprodukt der Braunkohlenverstromung im Kraftwerk Lippendorf und anderen Schutt erfuhr der Bereich erneut nach 2010.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung ab 1970er Jahre

Quellen/Literaturangaben:
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 1 (1969); 1996.
  • US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978); 2013.
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV): Digitale Kartierung: Tagebau; 2021.
  • GeoSN, dl-de/by-2-0: DOP Sachsen; 2022.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEB Kombinat »Otto Grotewohl« (GND: 2049916-4)

BKM-Nummer: 30500208

Schutt- und Aschehalde Böhlen

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schutt- und Aschehalde Böhlen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500208 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang