Denkmal „Drei tanzende Schweine auf glühenden Kohlen“

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Löbnitz (Sachsen)
Kreis(e): Nordsachsen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 34′ 21,87″ N: 12° 25′ 56,07″ O 51,57274°N: 12,43224°O
Koordinate UTM 33.322.062,31 m: 5.716.643,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.072,27 m: 5.715.452,16 m
  • Schweinedenkmal von der Hauptstraße aus

    Schweinedenkmal von der Hauptstraße aus

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das im nordöstlichen Teil des Ortes Sausedlitz an der Hauptstraße errichtete Denkmal erinnert an dessen geplante Devastierung im Kontext der Ausdehnung des nördlich gelegenen Tagebaus Rösa (aufgeschlossen ausgehend vom Tagebau Goitzsche 1985). Obwohl infolge der 1986 begonnenen Umsiedlung der Einwohner etwa die Hälfte der 500 Einwohner den Ort verlassen hatten, gelang es im Kontext der politischen und wirtschaftlichen Transformation einer lokalen Initiative den Ort zu retten. Der daraufhin revitalisierte Ort bemühte sich um die Realisierung eines Denkmals, dass mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde und des sächsischen Freistaates schließlich 2011 aufgestellt wurde.
Das Denkmal erinnert einerseits an die späte Rettung des Ortes und verweist andererseits auf die für ihn zentrale Bedeutung der Landwirtschaft. Die drei etwa 1,5 Meter großen Figuren stellen aufrecht stehende Schweine dar, die sich, einander zugewandt bei den Pfoten greifen und einen Tanz auf glühenden Kohlen vollführen. Auf einem Durchmesser von etwa 3 Metern ist die Schweinegruppe auf einem Bett dunkler Steine verortet, die Kohlestücke symbolisieren. Eine seitlich angebrachte Tafel erläutert den Hintergrund der Aufstellung des Denkmals.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 2011

Quellen/Literaturangaben:
  • Berkner, Andreas/Pro Leipzig e. V. (Hgg.): Auf der Straße der Braunkohle. Exkursionsführer; 3. Aufl., Leipzig 2016, S. 98.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Sächsische Staatsregierung und Gemeindeverwaltung Löbnitz (GND: 1076258964)

BKM-Nummer: 30500187

Denkmal „Drei tanzende Schweine auf glühenden Kohlen“

Schlagwörter
Ort
Sausedlitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Denkmal „Drei tanzende Schweine auf glühenden Kohlen“”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500187 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang