Speicherbecken 1 (Braunkohlenwerk Kulkwitz)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Markranstädt
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 17′ 25,83″ N: 12° 14′ 26,46″ O 51,29051°N: 12,24068°O
Koordinate UTM 33.307.607,60 m: 5.685.747,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.516.894,92 m: 5.683.990,75 m
Die zwei in Form rechtwinkliger Dreiecke angelegten Speicherbecken befinden sich im südöstlichen Bereich des Betriebsgeländes des ehemaligen Braunkohlenwerks Kulkwitz nahe der Göhrenzer Straße. Die beiden wasserhaltenden Betonbecken wurden im Kontext der Erweiterung des Braunkohlenwerkes Ende der 1930er Jahre errichtet. Für diverse Prozesse der Brikettherstellung und weiteren Veredlung im Schwelwerk wurde Wasser benötigt, das durch eine mittig am breiten Ende der Speicherbecken platzierte Pumpstation in die Becken gefüllt und dort entnommen wurde. Angelegt wurden die Becken hinter der Kläranlage der älteren Gebäude des Viktoria- und Albertschachtes, wo Braunkohle im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts noch im Tiefbau gefördert wurde.
Die heute noch in ihrer baulichen Struktur gut sichtbaren und vermutlich auch wassergefüllten Becken sind mittlerweile stark umwuchert und werden nicht mehr genutzt. Sie sind Zeugnis des massiven Ausbaus der Veredlungsanlagen mit dem Aufschluss des Tagebaus (1936).

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1940

Quellen/Literaturangaben:
  • Staatsarchiv Sachsen-Freiberg, 40185, Nr. 34.
  • KR Grimma, B 1441.


BKM-Nummer: 30500179

Speicherbecken 1 (Braunkohlenwerk Kulkwitz)

Schlagwörter
Ort
Kulkwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Speicherbecken 1 (Braunkohlenwerk Kulkwitz)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500179 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang