Informationstafel zu devastierten Orten Schladitz und Kömmlitz und Umsiedlungen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rackwitz
Kreis(e): Nordsachsen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 26′ 3,58″ N: 12° 21′ 16,37″ O 51,43433°N: 12,35455°O
Koordinate UTM 33.316.122,63 m: 5.701.445,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.524.760,44 m: 5.700.023,57 m
  • Gedenktafel für die devastierten Orte Schladitz und Kömmlitz westlich des Kreisverkehrs

    Gedenktafel für die devastierten Orte Schladitz und Kömmlitz westlich des Kreisverkehrs

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczorek
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unweit und westlich des Kreisverkehrs zwischen dem Schladitzer See und Rackwitz wurde um 2020 eine Erinnerungs- bzw. Informationstafel zu den Ortschaften Kömmlitz und Schladitz aufgestellt. Anhand einer Ortschronologie sowie historischer Fotos und Kartenausschnitten wird an die dicht beieinander liegenden Orte - 1936 wurde Kömmlitz nach Schladitz eingemeindet - erinnert. Mit dem Aufschluss des Tagebaus Breitenfeld 1981 wurde ihre Devastierung beschlossen. Die bereits 1986 begonnene Umsiedlung dauerte bis 1991, als infolge der Transformation 1989/90 die Stilllegung des Tagebaus beschlossen, eine Revitalisierung der Ortschaft jedoch nicht mehr möglich war, obwohl seine Fläche bergbaulich nicht mehr in Anspruch genommen wurde. Der nach 2005 als Kreisverkehr neu strukturierte Knotenpunkt folgt in seiner Lage der historischen Kreuzung von Leipziger und Rackwitzer Straße, die auch den Kern der devastierten Siedlung kennzeichnete.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 2020

Quellen/Literaturangaben:
  • Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hgg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier; Beucha/Markkleeberg 2022, S. 134, 141.


BKM-Nummer: 30500176

Informationstafel zu devastierten Orten Schladitz und Kömmlitz und Umsiedlungen

Schlagwörter
Ort
Rackwitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Informationstafel zu devastierten Orten Schladitz und Kömmlitz und Umsiedlungen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500176 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang