Gedenkstein Bösdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Zwenkau
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 13′ 44,72″ N: 12° 18′ 16,76″ O 51,22909°N: 12,30466°O
Koordinate UTM 33.311.816,65 m: 5.678.753,09 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.521.386,03 m: 5.677.174,21 m
  • Gedenkstein Bösdorf rechts im Bild, Blick Richtung Norden zum Zwenkauer See, links die fortgeführte Lindeallee

    Gedenkstein Bösdorf rechts im Bild, Blick Richtung Norden zum Zwenkauer See, links die fortgeführte Lindeallee

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Unmittelbar am Wegesrand der Eythraer Kante auf der seezugewandten Seite wurde unlängst (2021 oder 2022) ein Findling als Gedenkstein für den zu Beginn der 1980er Jahre devastierten Ort Bösdorf gesetzt. Der aufrecht stehende Findling ist im Zentrum eines kreisrunden Kiesbetts platziert und in die, die historische Lindenallee fortsetzende, Neupflanzung jenseits des den Zwenkauer See umrundenden Wanderweges integriert. Eine hochrechteckige Granitplatte, angebracht auf mittlerer Höhe der abgeflachten Seite des Findlings, erinnert in Schrift und einer Grafik an die vom Tagebau Zwenkau in Anspruch genommene Ortslage, von der 1115 Einwohner betroffen waren und die mehrheitlich in Leipzig-Grünau Kohleersatzwohnungen bezogen. Obschon die historische Lage des Ortes einige Kilometer weiter nördlich der für den Gedenkstein gewählten Aufstellung zu verorten ist, hat man in unmittelbarerer Nachbarschaft zum Gedenkstein für Eythra und im Kontext des Erinnerungsensembles der Lindenallee, einen angemessenen Platz für das Gedenken an die verlorene Ortschaft gefunden.

(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 2021 oder 2022

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV): Böhlen/ Zwenkau/ Cospuden; Wandlungen und Perspektiven 04. 2016, S. 8, 15.
  • Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hgg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier; Beucha/Markkleeberg 2022, S. 160-161.


BKM-Nummer: 30500103

Gedenkstein Bösdorf

Schlagwörter
Ort
Zwenkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkstein Bösdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30500103 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang