Die heute als Waldbahn bezeichnete Strecke wird als Entlastungesstrecke des Leipziger Gleisnetzes ausschließlich für den Personenverkehr genutzt.
(Isabell Schmock-Wieczorek, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1877–1879
Quellen/Literaturangaben:
- Loh-Kliesch, André: Gaschwitzer Eisenbahn; In: Leipzig Lexikon. URL: https://www.leipzig-lexikon.de/VERKEHR/ES_GASCH.HTM (20.06.2022).
- Mann, M.: Bahnhof Plagwitz; In: Katalog Leipziger Industriekultur. URL: https://www.leipziger-industriekultur.de/bahnhof-plagwitz/ (20.06.2022).
- Riedel, Horst: Plagwitz. Ein Leipziger Stadtteillexikon; Leipzig 2017.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Königlich Sächsische Staatseisenbahn (GND: 5284249-6)
BKM-Nummer: 30500074