Treppendorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 29,96″ N: 12° 25′ 17,35″ O 51,17499°N: 12,42149°O
Koordinate UTM 33.319.761,16 m: 5.672.445,18 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.581,32 m: 5.671.195,87 m
  • Devastierter Ort: Sackgassendorf Treppendorf Messtischblatt 1936 (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945).)

    Devastierter Ort: Sackgassendorf Treppendorf Messtischblatt 1936 (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945).)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Devastierter Ort: Sackgassendorf Treppendorf (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2021.)

    Devastierter Ort: Sackgassendorf Treppendorf (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2021.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Sackgassendorf Treppendorf wurde 1157 erstmalig erwähnt. Im Zuge der Erweiterung des Tagebaus Witznitz II (BKM-NR.: 30400140) wurde der Ort 1965 devastiert. Die 120 Einwohner wurden nach Altenburg, Borna oder Rötha umgesiedelt. Heute befindet sich die Fläche des ehemaligen Ortes zum Teilen im Kahnsdorfer See und zum anderen Teil auf einer landwirtschaftlichen Nutzfläche.

(Ullrich Ochs, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)

Datierung:
  • 1157–1965

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2022.
  • —: DOP Sachsen. 2022.
  • —: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945). 2022.
  • —: Historische Karten (TK25 DDR Ausgabe Staat). 2022.
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV). „Digitale Kartierung: Tagebau Ortsverlegungen“. 2021.
  • Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier. Beucha/Markkleeberg 2022, 246–247.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30400143

Treppendorf

Schlagwörter
Ort
Gaulis
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Treppendorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30400143 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang