(Ullrich Ochs, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)
Datierung:
- 1886–1972
Quellen/Literaturangaben:
- GeoSN, dl-de/by-2-0.:
- —: DGM1 Sachsen. 2022.
- —: DOP Sachsen. 2021.
- —: Historische Karten (Messtischblatt vor 1945). 2022.
- Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre. 2021.
- US Geological Survey: Declassified Satellite Imagery 3 (1978). 2013.
- Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek:
- —: Geologische Karte von Sachsen (Königreich), Sektion 59: Frohburg und Kohren, 1907. 2023.
- —: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Frohburg, 1874. 2023.
- —: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Frohburg, 1895. 2023.
- Lageplan Brkf.Neukirchen: SächsStA-F, 40093, 688. 1954.
- Wagenbreth, Otfried: Die Braunkohlenindustrie in Mitteldeutschland. Geologie, Geschichte, Sachzeugen. Beucha/Markkleeberg 2011, 44, 58, 98, 103, 163, 167, 173, 278, 282, 285, 287–291, 294–296.
- Berkner, Andreas: Der Braunkohlenbergbau im Südraum Leipzig. Freiberg 2003, 113, 120, 123, 156, 188, 191, 232.
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 30400100