Braunkohlewerk Franz Rohmer, Bad Lausick

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Bad Lausick
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 08′ 55,09″ N: 12° 38′ 53,49″ O 51,14864°N: 12,64819°O
Koordinate UTM 33.335.512,08 m: 5.668.983,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.545.461,23 m: 5.668.379,58 m
  • Braunkohlewerk Franz Rohmer (Kartengrundlage: Grubenriss: Braunkohlenwerk Franz Rohmer, Lausigk, SächsBergAFG Dep. BrK. Neusign: H16461. 1863.)

    Braunkohlewerk Franz Rohmer (Kartengrundlage: Grubenriss: Braunkohlenwerk Franz Rohmer, Lausigk, SächsBergAFG Dep. BrK. Neusign: H16461. 1863.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Braunkohlewerk Franz Rohmer (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.:  DGM1 Sachsen. 2023.)

    Braunkohlewerk Franz Rohmer (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DGM1 Sachsen. 2023.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Braunkohlewerk Franz Rohmer (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2021.)

    Braunkohlewerk Franz Rohmer (Kartengrundlage: GeoSN, dl-de/by-2-0.: DOP Sachsen. 2021.)

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Braunkohlewerk Franz Rohmer wurde vor 1863 gegründet. Die exakte Stilllegung des Werkes kann nicht mehr nachvollzogen werden. Das Werk konnte nur anhand des georeferenzierten Grubenrisses lokalisiert werden. Die Grube ist weder in Karten noch in der Literatur zu finden. Das Schummerungsbild des digitalen Geländemodells (DGM) und die digitalen Orthophotos (DOP) zeigen ein überprägtes Bodenrelief. Die endgültigen Ausmaße der Grube sind nicht mehr festzustellen. Das Gelände ist mittlerweile mit Bäumen bepflanzt. Im Süden grenzt die Sachsenklinik an.

(Ullrich Ochs, Landesamt für Archäologie Sachsen, 2023)

Datierung:
  • 1863–19./20.Jhd

Quellen/Literaturangaben:
  • GeoSN, dl-de/by-2-0.:
  • —: DGM1 Sachsen. 2022.
  • —: DOP Sachsen. 2021.
  • G. Henzel: Grubenriss: Braunkohlenwerk Franz Rohmer, Lausigk, SächsBergAFG Dep. BrK. Neusign: H16461. 1863.
  • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek / Deutsche Fotothek:
  • —: Geologische Karte von Sachsen (Königreich), Sektion 43: Lausigk und Borna, 1902. 2023.
  • —: TK (Äquidistantenkarte) Sachsen, Section Grimma, 1876. 2021.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30400043

Braunkohlewerk Franz Rohmer, Bad Lausick

Schlagwörter
Ort
Bad Lausick
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Braunkohlewerk Franz Rohmer, Bad Lausick”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30400043 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang