Filterbrunnenriegel/Abfangriegel Kleine Spree

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 29′ 58,66″ N: 14° 24′ 7,1″ O 51,49963°N: 14,40197°O
Koordinate UTM 33.458.489,17 m: 5.705.557,26 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.458.608,49 m: 5.707.395,28 m
Südlich der Ortschaft Spreewitz und nahe des Zusammenflusses der Kleinen Spree mit der Spree verläuft ein Abfangriegel bestehend aus sechs Filterbrunnen. Bei den einzelnen Filterbrunnen handelt es sich um ausgebaute Bohrlöcher mit Pumpe zum Heben von Grundwasser. Das hier abgefangene Grundwasser wird zur Reinigung oder Enteisenung nach Schwarze Pumpe geleitet und anschließend wieder der Spree zugeführt. Die Anlage dient damit der Verringerung der Eisenhydroxid-Belastung der Spree und ist Teil der bergbaubedingten Sanierungsarbeiten in der Bergbaufolgelandschaft Lausitz.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 2022

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV): Stellungnahme der LMBV zum Offenen Brief des Aktionsbündnisses Klare Spree e.V. vom 01.09.2022 - LMBV. , 05.09.2022. URL: https://www.lmbv.de/stellungnahme-der-lmbv-zum-offenen-brief-des-aktionsbuendnisses-klare-spree-e-v-vom-01-09-2022/ (05.05.2023).

BKM-Nummer: 30300141

Filterbrunnenriegel/Abfangriegel Kleine Spree

Schlagwörter
Ort
Spreewitz
Alternativer Ortsname
Sprjejcy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Filterbrunnenriegel/Abfangriegel Kleine Spree”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300141 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang