Energiepark Witznitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen), Neukieritzsch, Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 55,46″ N: 12° 24′ 57,44″ O 51,1654°N: 12,41596°O
Koordinate UTM 33.319.337,11 m: 5.671.393,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.200,53 m: 5.670.127,41 m
  • Solarkraftwerk auf ehemaligem Tagebaugelände mit dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf im Hintergrund, Blick in Richtung Westen

    Solarkraftwerk auf ehemaligem Tagebaugelände mit dem Braunkohlekraftwerk Lippendorf im Hintergrund, Blick in Richtung Westen

    Fotograf/Urheber:
    Vincent Haburaj
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Energiepark Witznitz ist ein etwa 650 ha großer Solarpark im Landkreis Leipzig. Mit einer Nennleistung von etwa 650 MW und etwa 1,1 Millionen verbauten Solarmodulen handelt es sich 2023 um den größten Solarpark Deutschlands und um einen der größten Europas. Die Anlage befindet sich im westlichen Bereich des rekultivierten Kippengeländes des stillgelegten Großtagebaus Witznitz II. Die Bezeichnung als Energiepark Witznitz ist damit ein direkter Verweis auf den durch den Braunkohlenabbau devastierten Ort Witznitz, welcher sich direkt nördlich der Stadt Borna befand. Der Solarpark wird im Westen durch den kanalisierten Flusslauf der Pleiße begrenzt und schließt im Osten an den Kahnsdorfer See und den Ort Kahnsdorf an. Er stellt deutschlandweit die größte energieorientierte Nachnutzung von ehemaligem Tagebaugelände dar und ist damit wirtschaftsgeschichtlich von Bedeutung.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Quellen/Literaturangaben:
  • Süddeutsche Zeitung-O: „Solarkraftwerk der Superlative“: Spatenstich bei Leipzig. In: Süddeutsche.de. URL: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/energie-neukieritzsch-solarkraftwerk-der-superlative-spatenstich-bei-leipzig-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220607-99-578484 (05.05.2023).
  • Energiepark Witznitz. In: o.Hg.: Wikipedia, 2023. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Energiepark_Witznitz&oldid=233297853 (05.05.2023).

BKM-Nummer: 30300134

Energiepark Witznitz

Schlagwörter
Ort
Kahnsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Energiepark Witznitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300134 (Abgerufen: 5. Mai 2025)
Seitenanfang