Freilichtmuseum AG Grubenbahn

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Olbersdorf, Zittau
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 50° 53′ 39,94″ N: 14° 46′ 56,13″ O 50,89443°N: 14,78226°O
Koordinate UTM 33.484.686,48 m: 5.638.107,61 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.484.817,93 m: 5.639.918,51 m
Auf dem Gelände nördlich des heutigen Olbersdorfer Sees befindet sich ein Freilichtmuseum mit Exponaten zum Thema Grubenbahn im Braunkohlenbergbau. Der Bereich wird von der Arbeitsgruppe Grubenbahn des Interessenverbands der Zittauer Schmalspurbahnen e.V. als Vereinsgelände verwaltet und gepflegt. Neben zahlreichen Gleisanlagen sind zahlreiche technische Geräte aus dem Bereich der Grubenbahn ausgestellt. Darunter vier Triebfahrzeuge: Elok EL3 4-98 (Baujahr 1955; Hersteller LEW Henningsdorf), Akkulok B 360 (Baujahr 1959; Hersteller: SDAG Wismut/Aue), Elok EL9 (Baujahr 1964; Hersteller: LEW Henningsdorf) und Diesellok Di 434-016-A3 (Baujahr 1973; Hersteller: VEB LKM Potsdam-Babelsberg). Außerdem drei Wagen: Einseitenkastenkipper 25-6169 (Baujahr um 1960; Hersteller: VEB Waggonbau Gotha), Werkstattwagen (Tagebau Berzdorf) und Personenlore (angefertigt durch Arbeitsgruppe Grubenbahn). Darüber hinaus stehen auf dem Gelände mehrere Loren. Detaillierte Informationen zu den ausgestellten Objekten sind zahlreichen Informationstafeln zu entnehmen, die auf dem Gelände zu finden sind. Das Freilichtmuseum präsentiert Sachzeugnisse der lokalen und überregionalen Braunkohlenindustrie und ist damit wirtschaftsgeschichtlich und technikgeschichtlich von Bedeutung.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300133

Freilichtmuseum AG Grubenbahn

Schlagwörter
Ort
Olbersdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Freilichtmuseum AG Grubenbahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300133 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang