Ehemaliger Elsterstausee Bösdorf

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Leipzig
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 15′ 39,04″ N: 12° 18′ 59,8″ O 51,26085°N: 12,31661°O
Koordinate UTM 33.312.780,14 m: 5.682.253,29 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.522.205,74 m: 5.680.710,76 m
  • Blick von Süden auf den ehemaligen Stausee

    Blick von Süden auf den ehemaligen Stausee

    Fotograf/Urheber:
    Isabell Schmock-Wieczoreck
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Elsterstausee Bösdorf wurde von 1933 bis 1935 für den Hochwasserschutz und die Abflussregulierung der Elster angelegt. Durch das Abbaufeld des Braunkohlentagebaus Zwenkau wurde der Stausee zwischen 1976 und 1982 um etwa die Hälfte verkleinert. Die Südhälfte wurde durch einen Riegeldamm abgetrennt, entwässert und schließlich überbaggert. In Folge des weitreichenden Einflusses des Braunkohlentagebaus auf den Wasserhaushalt der Region sowie eine undichte Sohle des Stausees trocknete dieser im Jahr 2009 aus. Das etwa 50 ha große Gelände des ehemaligen Stausees wird heute vornehmlich landwirtschaftlich genutzt.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Quellen/Literaturangaben:
  • Elsterstausee Bösdorf. In: o.Hg.: Wikipedia, 2021. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Elsterstausee_B%C3%B6sdorf&oldid=217760365 (28.07.2022).
  • Berkner, Andreas: Die „Betonelster“. In: PRO Leipzig (Hg.): Im Elsterland. Zwischen Zwenkau, Groitzsch und Pegau, Leipzig 2002, S. 86–88.
  • Berkner, Andreas/Kulturstiftung Hohenmölsen e. V. (Hg.): Bergbau und Umsiedlungen im Mitteldeutschen Braunkohlenrevier. Beucha/Markkleeberg 2022.
  • Regionaler Planungsverband Leipzig-Westsachsen (Hg.): Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan Tagebaubereich Zwenkau/Cospuden. Fortgeschriebene Fassung gemäß Bekanntmachung vom 08. Juni 2006.

BKM-Nummer: 30300117

Ehemaliger Elsterstausee Bösdorf

Schlagwörter
Ort
Knautkleeberg-Knauthain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Ehemaliger Elsterstausee Bösdorf”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300117 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang