Solarpark Zerre

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal, Spremberg
Kreis(e): Bautzen, Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg, Sachsen
Koordinate WGS84 51° 32′ 17,28″ N: 14° 23′ 21,11″ O 51,53813°N: 14,3892°O
Koordinate UTM 33.457.638,10 m: 5.709.846,95 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.457.757,05 m: 5.711.686,67 m
Das etwa 18 ha große Solarkraftwerk wurde 2010 fertiggestellt und befindet sich in direkter Nachbarschaft des Industrieparks Schwarze Pumpe. Die Solaranlage wurde auf dem Gelände des ehemaligen Braunkohlekraftwerks Trattendorf errichtet.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 2010

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer Rundschau: Solarpark-Bau geht zu Ende. In: lr-online.de. URL: https://www.lr-online.de/lausitz/hoyerswerda/solarpark-bau-geht-zu-ende-35072274.html (27.07.2022).

BKM-Nummer: 30300099

Solarpark Zerre

Schlagwörter
Ort
Zerre
Alternativer Ortsname
Dretwa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Solarpark Zerre”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300099 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang