Solaranlage Hagenwerder

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 03′ 18,59″ N: 14° 56′ 46,52″ O 51,05516°N: 14,94626°O
Koordinate UTM 33.496.233,22 m: 5.655.960,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.496.369,14 m: 5.657.778,86 m
Das Solarkraftwerk erstreckt sich über eine Fläche von etwa 4 ha. Die Anlage befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Hagenwerder (VEB Kraftwerke Völkerfreundschaft), das bis zum Jahr 1997 für die Verstromung von Braunkohle genutzt wurde.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Quellen/Literaturangaben:
  • Kraftwerk Hagenwerder. In: o.Hg.: Wikipedia, 2021. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kraftwerk_Hagenwerder&oldid=214959332 (27.07.2022).

BKM-Nummer: 30300095

Solaranlage Hagenwerder

Schlagwörter
Ort
Tauchritz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Solaranlage Hagenwerder”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300095 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang