Wasserbehandlungsanlage Burghammer (Bernsteinsee)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spreetal
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 52,57″ N: 14° 20′ 56,32″ O 51,4646°N: 14,34898°O
Koordinate UTM 33.454.776,07 m: 5.701.693,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.894,24 m: 5.703.529,96 m
Die Konditionierungsanlage dient der Behandlung von Wasser, welche durch den intensiven Braunkohletagebau in der Region notwendig wurde. Sie ermöglicht die Regulierung der Wasserqualität. Die Konditionierung des Wassers erfolgt mittels getauchter Schwimmleitungen mit Düsen. Nördlich der Anlage schließt der Bernsteinsee an, welcher aus dem Tagebau Burghammer hervorging. In direkter Nachbarschaft der Anlage befindet sich der Zulauf des Sees aus der Kleinen Spree. Das Bauwerk ist Teil des Wassermanagementsystems, welches aufgrund des Braunkohlenabbaus in der Region nötig ist.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300071

Wasserbehandlungsanlage Burghammer (Bernsteinsee)

Schlagwörter
Ort
Burg
Alternativer Ortsname
Bórk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserbehandlungsanlage Burghammer (Bernsteinsee)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300071 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang