Zulauf Speicherbecken Bärwalde (Spree)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Boxberg / Oberlausitz
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 21′ 52,55″ N: 14° 30′ 49,67″ O 51,3646°N: 14,5138°O
Koordinate UTM 33.466.151,44 m: 5.690.482,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.466.274,86 m: 5.692.314,83 m
Östlich von Uhyst gelegen, ermöglicht dieser Zulauf das Ableiten von Wasser aus der Spree in das Speicherbecken Bärwalde. Ein Auslaufbauwerk am Ufer der Spree leitet das Wasser über einen etwa einen Kilometer langen Kanal in den Tagebaurestsee. Das Bauwerk ist Teil des Wassermanagementsystems, welches aufgrund des Braunkohlenabbaus in der Region nötig ist.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300053

Zulauf Speicherbecken Bärwalde (Spree)

Schlagwörter
Ort
Uhyst
Alternativer Ortsname
Delni Wujezd
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Zulauf Speicherbecken Bärwalde (Spree)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300053 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang