Auslaufbauwerk Rückhaltebecken Borna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 8,26″ N: 12° 26′ 21,5″ O 51,11896°N: 12,43931°O
Koordinate UTM 33.320.789,62 m: 5.666.172,33 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.530.864,74 m: 5.664.970,09 m
  • Ausgestellte Fallgewichtsklappe mit dazugehöriger Informationstafel

    Ausgestellte Fallgewichtsklappe mit dazugehöriger Informationstafel

    Fotograf/Urheber:
    Vincent Haburaj
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am nordwestlichen Ufer des Rückhaltebeckens Borna befindet sich ein Auslaufbauwerk, welches das Ableiten von überschüssigem Wasser in die Pleiße ermöglicht. Die wasserbauliche Anlage leitet das Wasser bei Bedarf unter dem aufgeschütteten Damm des Rückhaltebeckens ab. Neben der Regulierung des Wasserabflusses zum Hochwasserschutz, dient dieser Auslauf auch zur Niedrigwasseraufhöhung der Pleiße. Auf dem abgezäunten Areal des Wasserbauwerks befinden sich zudem kleine Funktionsgebäude sowie eine blau lackierte Fallgewichtsklappe mit Informationstafel, welche die Funktionsweise und den Einsatzbereich der Klappe für die Wasserregulierung beschreibt. Das Bauwerk ist Teil der Rekultivierung in Folge der wasserwirtschaftlich stark beeinflussten Braunkohlentagebauregion.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300033

Auslaufbauwerk Rückhaltebecken Borna

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Auslaufbauwerk Rückhaltebecken Borna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300033 (Abgerufen: 5. Mai 2025)
Seitenanfang