Auslaufbauwerke Neißeflutung (Berzdorfer See)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Görlitz, Markersdorf
Kreis(e): Görlitz
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 05′ 35,81″ N: 14° 58′ 29,23″ O 51,09328°N: 14,97479°O
Koordinate UTM 33.498.234,26 m: 5.660.198,45 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.498.370,94 m: 5.662.018,48 m
Am Ostufer des Berzdorfer Sees befinden sich drei Auslaufbauwerke, welche es bei Bedarf ermöglichen überschüssiges Wasser in die Neiße abzuleiten. Die Verbindung zur Neiße bilden dabei die Alte Pließnitz, der Mühlgraben und eine Druckleitung. Das Bauwerk ist Teil der Rekultivierung in Folge der wasserwirtschaftlich stark beeinflussten Braunkohlentagebauregion.

(Vincent Haburaj, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

BKM-Nummer: 30300030

Auslaufbauwerke Neißeflutung (Berzdorfer See)

Schlagwörter
Ort
Deutsch Ossig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Auslaufbauwerke Neißeflutung (Berzdorfer See)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30300030 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang