Gärtnerei Regis-Breitingen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch, Regis-Breitingen
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 06′ 5,69″ N: 12° 25′ 25,02″ O 51,10158°N: 12,42362°O
Koordinate UTM 33.319.624,03 m: 5.664.278,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.529.777,29 m: 5.663.030,00 m
Vermutlich in den Jahren von 1977 bis 1979 entstand die Gärtnerei der VEG Gartenbau Altenburg. Zwischen 1981 und 1987 wurden weitere Gewächshausanlagen erbaut. Die Zugehörigkeit des Betriebes änderte sich in VEG Gartenbau Altenburg-Poschwitz, Betriebsteil Regis-Breitingen. Obwohl das Gelände mehrheitlich in Deutzen liegt, wird es Regis-Breitingen zugeordnet. Dies erklärt sich auch mit der Nähe zum damaligen Braunkohlenwerk Regis, von dem es weniger als einen Kilometer weit entfernt lag. Diese Nähe bestand nicht zufällig, denn das Werk in Regis lieferte der Gärtnerei Fernwärme für den Betrieb der Gewächshäuser. Damit konnten warme und feuchte klimatische Bedingungen geschaffen werden, wie es Gemüsepflanzen wie Gurken benötigen. Umgangssprachlich wurde der Betrieb auch »Gurke« genannt. Er ist, ähnlich wie beispielsweise in Witznitz (Borna), ein typisches Produktionsgewerbe in der Folge- bzw. als Begleitindustrie zur Braunkohlenverstromung und -veredelung und damit ein inzwischen seltenes wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis, obgleich nur noch ein Garagenbau, welcher möglicherweise auch als Werkstatt genutzt wurde, sowie Betonplattenwege zur Erschließung des Areals erhalten sind.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1977–1979

Quellen/Literaturangaben:
  • Kreisarchiv des Landkreises Leipzig in Grimma, Findbuch Bauakten Röthigen.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VEG Gartenbau Altenburg
  • Bauherr: VEG Gartenbau Altenburg-Poschwitz

BKM-Nummer: 30200315

Gärtnerei Regis-Breitingen

Schlagwörter
Ort
Deutzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gärtnerei Regis-Breitingen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200315 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang