Die Kulturlandschaft im Bornaer-Leipziger Revier ist durch den Verlust zahlreicher Ortschaften gekennzeichnet. Hier wie an anderen Stellen wurde zur punktuellen Sichtbarmachung ein Gedenkobjekt aufgestellt. Als bewusst gesetztes Mal ist es ein sozialgeschichtliches Zeugnis, da sich in ihm Erinnerungskultur – hier im speziellen zum nicht mehr existierenden Ort Alt-Deutzen – widerspiegelt.
(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 2014
Quellen/Literaturangaben:
- Stille Stätte der Erinnerung auf dem Damm. In: Leipziger Volkszeitung-Borna-Geithain, 08.02.2014, S. 35.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Heimatgruppe Deutzen im Heimatverein Regis-Breitingen und Umgebung
- Entwurf/Ausführung: Dietze, Manfred (Schlosser)
BKM-Nummer: 30200283