Einstige Dammauffahrt zum Bunker der Brikettfabrik Lobstädt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 08′ 5,7″ N: 12° 27′ 41,39″ O 51,13492°N: 12,4615°O
Koordinate UTM 33.322.403,72 m: 5.667.892,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.407,42 m: 5.666.754,57 m
  • Ehemalige und heute teils bewaldete Dammauffahrt zum Bunker der Brikettfabrik Lobstädt, Blick von Südwesten auf den allmählich nach Westen ansteigenden Bahndamm

    Ehemalige und heute teils bewaldete Dammauffahrt zum Bunker der Brikettfabrik Lobstädt, Blick von Südwesten auf den allmählich nach Westen ansteigenden Bahndamm

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
1934 wird nordöstlich der Brikettfabrik Viktoria in Lobstädt eine Dammauffahrt zum Rohkohlenbunker geschüttet. Im selben Jahr geht darauf ein doppeltes Gleis mit 900 mm Spurweite in Betrieb. Diese Werkbahn ermöglichte die Belieferung der Brikettfabrik mit Rohkohlen aus den umliegenden Tagebauen bis zur Stilllegung 1990.
Die Auffahrt verlief östlich der Brikettfabrik und nördlich der heutigen Bundesstraße 176. Etwa 350 m entfernt vom Bunker verließ das Gleis den zur Straße parallelen Verlauf und holte stattdessen in einem nördlichen Bogen aus, um relativ senkrecht im Nordosten der Brikettfabrik auf den Bunker zu stoßen. Die Erdaufschüttung, welche das Gelände heute noch bis etwa 8 m überragt, endete dabei vor dem Überqueren der Straße. Die Gleise wurden dann über eine nicht erhaltene Brücke zum Bunker geführt. Es handelt sich um eines der letzten Relikte der Brikettfabrik Lobstädt, dem zugleich eine technik- und wirtschaftsgeschichtliche Zeugnishaftigkeit zukommt.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 1934

Quellen/Literaturangaben:
  • Barteld, Frank: Kohlebahnen im Bornaer Revier: Witznitz - Böhlen/Zwenkau - Espenhain. Berga/Elster 2011, S. 41f.
  • Landesamt für Archäologie Sachsen: Luftbilder 1950er Jahre. 2021.

BKM-Nummer: 30200250

Einstige Dammauffahrt zum Bunker der Brikettfabrik Lobstädt

Schlagwörter
Ort
Lobstädt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Einstige Dammauffahrt zum Bunker der Brikettfabrik Lobstädt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200250 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang