Hunt in Neukirchen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 04′ 59,63″ N: 12° 32′ 3,52″ O 51,08323°N: 12,53431°O
Koordinate UTM 33.327.304,49 m: 5.661.972,66 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.537.545,60 m: 5.661.039,30 m
  • Hunt auf Gleisstück mit Schlägel- und Eisen-Symbol

    Hunt auf Gleisstück mit Schlägel- und Eisen-Symbol

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der nicht kippbare Förderwagen entstand vermutlich in den 1980er Jahren im VEB Förderwagen und Beschlagteile Mühlhausen. Wahrscheinlich wurde er im lokalen Braunkohlenbetrieb genutzt, bevor er in einem Privatgarten als technikgeschichtliches Erinnerungsstück samt Gleisrest Aufstellung fand.
Es handelt sich um eine Schweißkonstruktion mit Starrpuffern aus Stahlguss und Hartgummieinlagen. Die Kupplung erfolgt über Zughaken mit Kette. Der Hunt verfügt bei einer Länge über Puffer von 1800 mm, einer Höhe von 1180 mm und einer Breite von 842 mm über einen Nenninhalt von 1 m³. Seine Masse beträgt 530 kg. An der Seite sind Schlägel und Eisen, als unverkennbares Bergbau-Zeichen, angebracht.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung etwa 1980er Jahre

Bauherr / Auftraggeber:
  • Entwurf/Ausführung: VEB Förderwagen und Beschlagteile Mühlhausen

BKM-Nummer: 30200199

Hunt in Neukirchen

Schlagwörter
Ort
Neukirchen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hunt in Neukirchen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200199 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang