Hunt Gaststätte »Glück Auf«

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 07′ 23,71″ N: 12° 29′ 7,27″ O 51,12325°N: 12,48535°O
Koordinate UTM 33.324.028,04 m: 5.666.538,21 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.085,65 m: 5.665.467,71 m
  • Hunt, am Fußweg zur "Glück Auf" Gaststätte

    Hunt, am Fußweg zur "Glück Auf" Gaststätte

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Hunt diente ursprünglich zur Beförderung von Material aus dem Braunkohlenbergbau. Möglicherweise wurde er innerhalb der 1960er bis 1980er Jahre gebaut und hier im Bornaer Revier genutzt. Da es sich um einen Hunt handelt, war die Mulde nicht separat kippbar. Später wurde das Bergbaugerät an der seit 1912 bestehenden »Glück Auf« Gaststätte in Borna aufgestellt und mit der Aufschrift der Lokalität versehen, wo der Hunt seitdem Werbezwecken dient und deutlich vom öffentlichen Raum sichtbar an den Braunkohlenbergbau erinnert.
Der schwarz gestrichene Hunt besitzt eine Spurweite von 600 mm und steht auf Schienenresten. Er ist rund 115 cm hoch, 70 cm breit und 110 cm lang. Die Räder haben einen Durchmesser von 25 cm. Das Fassungsvermögen wird auf 600 bis 700 l geschätzt. Der Hunt ist ein technik- und wirtschaftsgeschichtliches Zeugnis der Braunkohlenindustrie.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung wohl 1960er bis 1980er Jahre

BKM-Nummer: 30200088

Hunt Gaststätte »Glück Auf«

Schlagwörter
Ort
Borna
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hunt Gaststätte »Glück Auf«”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200088 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang