Kleine Baggerschaufel am Bockwitzer See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Kitzscher
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 08′ 25,28″ N: 12° 32′ 36,56″ O 51,14035°N: 12,54349°O
Koordinate UTM 33.328.159,27 m: 5.668.302,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.538.141,73 m: 5.667.398,93 m
  • Kleinere Baggerschaufel liegend

    Kleinere Baggerschaufel liegend

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dressler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Baggerschaufel befindet sich am Ostufer des Tagebaurestsees Bockwitz, südlich eines kleines Parkplatzes und damit an einem von mehreren Ausgangspunkten des Rundwanderweges um den See. Die derzeit liegende Schaufel ist etwa 1,30 m lang, an der Öffnung 1,25 m tief und 1,30 m breit. Da die Schaufel seitlich an der Öffnung sowie am unteren Ende eine Befestigungsmöglichkeit besitzt, war sie höchstwahrscheinlich Teil eines Schaufelradbaggers. Aufgrund der Aufstellung am Bockwitzer See ist des Weiteren davon auszugehen, dass die Schaufel im gleichnamigen Tagebau bzw. schon in seinem Vorgänger im Tagebau Borna-Ost eingesetzt wurde. Der Tagebau Borna-Ost war von 1958 bis 1985, der Tagebau Bockwitz von 1982 bis 1992 aktiv, bevor deren Rekultivierung bis 2018 erfolgte. In diesem Zuge wurden sechs Großgeräte demontiert.
Durch die politische Wende erfolgte die Stilllegung und landschaftliche Veränderung vieler Tagebaue, wie auch des Bockwitzers. In diesem Sinne bildet die Schaufel zusammen mit einer zweiten und größeren ein eindrückliches Zeugnis des einst betriebenen und die Landschaft massiv verändernden Braunkohlenabbaus. Dabei kommt ihr ein symbolischer Erinnerungswert zu. Durch ihre Größe und separate Aufstellung ohne den gesamtheitlichen Bagger wird sie selbst zu einem landschaftsgestaltenden Objekt am Bockwitzer Tagebaurestsee mit zugleich technikgeschichtlichem Wert.

(Josephine Dreßler, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung zwischen 1958 und 1990

Quellen/Literaturangaben:
  • Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) (Hg.): Borna-Ost/Bockwitz. Wandlungen und Perspektiven 07. 2019, S. 4, 6, 7, 13.

BKM-Nummer: 30200052

Kleine Baggerschaufel am Bockwitzer See

Schlagwörter
Ort
Dittmannsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kleine Baggerschaufel am Bockwitzer See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30200052 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang