Gedenkstätte für Inhaftierte/Zwangsarbeiter im Werk Böhlen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 43,96″ N: 12° 22′ 59,61″ O 51,19554°N: 12,38323°O
Koordinate UTM 33.317.168,52 m: 5.674.825,12 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.893,72 m: 5.673.468,03 m
  • Gedenkstätte für Zwangsarbeiter

    Gedenkstätte für Zwangsarbeiter

    Fotograf/Urheber:
    Ullrich Ochs
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gedenkstätte für die umgekommenen Zwangsarbeiter auf dem Friedhof in Böhlen ist Sammelgrab für 31 Männer und Frauen zwischen 18 und 24 Jahren, die im Werk Böhlen Zwangsarbeit verrichteten und zum Großteil bei den Luftangriffen der Alliierten 1944 ums Leben kamen. Die in der Nähe der Friedhofskapelle südlich der Grabfelder angeordnete letzte Ruhestätte für die überwiegend aus Russland und der Ukraine stammenden Beschäftigten besteht aus einer Gräberreihe mit Sockeln und schräg aufgelegten, etwa 30 mal 20 Zentimeter großen Gedenktafeln aus schwarzem Marmor mit den eingravierten Namen und Lebensdaten der Toten. Die fünf Meter breite und 20 Meter lange Grabanlage aus 19 Gedenksteinen, die bereits mehrfach geschändet wurden, ist für die Entwicklung des Braunkohlestandortes Böhlen von sozial- und ortsgeschichtlicher Relevanz.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30100301

Gedenkstätte für Inhaftierte/Zwangsarbeiter im Werk Böhlen

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkstätte für Inhaftierte/Zwangsarbeiter im Werk Böhlen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100301 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang