versteinerter Zedernbaum Tagebau Böhlen, Stadtwappen Böhlen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Böhlen (Sachsen)
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 12′ 7,71″ N: 12° 23′ 0,35″ O 51,20214°N: 12,38343°O
Koordinate UTM 33.317.208,90 m: 5.675.558,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.526.904,14 m: 5.674.202,24 m
  • Erinnerungsort, bestehend aus versteinertem Zedernbaum aus dem ehemaligen Tagebau Böhlen und Stadtwappen Böhlen mit Schlegel und Eisen sowie Ährengarbe, Blick nach Osten

    Erinnerungsort, bestehend aus versteinertem Zedernbaum aus dem ehemaligen Tagebau Böhlen und Stadtwappen Böhlen mit Schlegel und Eisen sowie Ährengarbe, Blick nach Osten

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der aus einem versteinertem Zedernbaum aus dem ehemaligen Tagebau Böhlen und dem Stadtwappen von Böhlen mit Schlegel und Eisen sowie Ährengarbe bestehende Erinnerungsort befindet sich östlich des Böhlener Bahnhofs an der Einmündung der Bahnhofstraße in die Leipziger Straße. Der als Stele aufgestellte Zedernbaum war bereits in den 1930er Jahren Bestandteil einer Grünanlage mit jeweils drei Fahnenmasten zu beiden Seiten, die 2003 anlässlich des 650-jährigen Gründungsjubiläums durch das in einen Hügel eingebettete Stadtwappen und den Schriftzug „650 Jahre Böhlen“ aus in Beton eingelassenen Stahlbändern und aufgesetzten metallenen Lettern und Symbolen ergänzt wurden. An der Stelle der befand sich früher ein Springbrunnen mit Rundbecken und ein 1990 abgetragenes Mahnmal. Die Anlage erinnert an die Bedeutung des Bergbaus für die Region und ist ortsgeschichtlich relevant.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung 2003 (Gedenkort)

Quellen/Literaturangaben:
  • Geschichtsverein Böhlen und Umgebung (Hg.): Böhlener Geschichten. Ein Spaziergang durch Böhlen zwischen 1960 bis 1990; Böhlener Geschichten 8. Böhlen 2007, S. 10.

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30100299

versteinerter Zedernbaum Tagebau Böhlen, Stadtwappen Böhlen

Schlagwörter
Ort
Böhlen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„versteinerter Zedernbaum Tagebau Böhlen, Stadtwappen Böhlen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100299 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang