Gedenkstein Tagebau Espenhain (Findling)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Rötha
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 11′ 45,13″ N: 12° 27′ 42,73″ O 51,19587°N: 12,46187°O
Koordinate UTM 33.322.663,66 m: 5.674.668,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.532.390,75 m: 5.673.535,91 m
  • Gedenkstein für den Tagebau Espenhain an der Leipziger Straße

    Gedenkstein für den Tagebau Espenhain an der Leipziger Straße

    Fotograf/Urheber:
    Nils Schinker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der zwischen den Bahngleisen nordwestlich der Bahnunterführung aufgestellte Findling aus dem Tagebau Espenhain wurde 1970 zum 100. Geburtstag von Lenin aufgestellt. Der auf einem Betonfundament mit umgebenden Kleinpflaster platzierte Gedenkstein erinnert mit einer zuletzt 2005 erneuerten Informationstafel an den 1937 bis 1996 nördlich existierenden Großtagebau Espenhain, dessen geförderte Rohkohle über die unmittelbar angrenzenden Bahngleise zum Braunkohleveredelungswerk Espenhain transportiert wurde.

(Nils Schinker, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1970

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • --

BKM-Nummer: 30100095

Gedenkstein Tagebau Espenhain (Findling)

Schlagwörter
Ort
Espenhain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gedenkstein Tagebau Espenhain (Findling)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-30100095 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang