Der Bandschleifenwagen 990 wurde, zusammen mit dem weitgehend baugleichen Bandschleifenwagen 991, ab Juni 1985 in dem neu errichteten Kohlebunker Garzweiler montiert und 1986 in Betrieb genommen.
Baubeschreibung:
Bandschleifenwagen 990 hat die Aufgabe, die von den Schaufelradbaggern im Tagebau Garzweiler geförderte und über die Bandanlage angelieferte Kohle im Kohlebunker einzulagern beziehungsweise sie direkt an eine der Zugbeladeanlagen weiter zu fördern. Die Leistung des Bandschleifenwagens ist auf die Nennleistung eines 240.000er-Baggers ausgelegt und der Durchsatz beträgt 12.500 t/h.
Bandschleifenwagen 990 ist im südlichen Bunkerschiff des Kohlebunkers Garzweiler installiert. Er wird über ein an der Bunkeraußenseite verlaufendes Kohleband beschickt.
Datierung:
- Baubeginn: 06.1985
- Inbetriebnahme: 1986
- Umbau: -
- Ende der Nutzung: -
Literatur:
- Ulrich Jobs / Jürgen Knepper: Tagebau Garzweiler – Planung und Bau des Kohlenbunkers. Erste betriebliche Erfahrungen. In: Braunkohle 40 (1988), Heft 4, S. 87–97
- RWE: Hauptbetriebsplan für den Tagebau Garzweiler für den Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2022, PDF von Website, Grevenbroich 2019
(Büro für technikhistorische Forschung und Beratung, Dr. Norbert Gilson, 2022)
BKM-Nummer: 20102022