Der hochwasserfrei gelegene Friedhof um die Pfarrkirche in der Ortsmitte von Orsbeck bestand seit dem Spätmittelalter. Er war bis kurz nach 1955 in Betrieb. Die meisten Gräber sind seither eingeebnet worden. Die älteren Grabsteine des 18. und 19. Jahrhunderts sind allerdings erhalten geblieben.
Der traditionell an der Pfarrkirche gelegene Friedhof hat als Bestattungsplatz und Gedenkstätte separiert von den umgebenden profanen Nutzungen eine sehr große Bedeutung.
(Burggraaff/Kleefeld: Kartierung zur Datenerfassung im Kreis Heinsberg 2001 im Auftrag des LVR-Fachbereich Umwelt)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.