Nahe der Ludwigstraße „heute Europaplatz“ an der südlichen Markscheide und fast 1,3 Kilometer südlich von Schacht 1 lag der Ansatzpunkt des Wetterschachtes, der seit 1907 Schacht V heißt. Die Teufarbeiten begannen 1884. Der Schacht wurde 1963 mit einer Platte verschlossen. Im Gelände steht noch das ehemalige Maschinenhaus.
51° 33′ 57,81″ N, 7° 18′ 41,24″ O / 51.56606°, 7.31146°
Koordinate UTM
32U 382966.86 5714126.83
Koordinate Gauss/Krüger
2590977.47 5715437.92
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.