Nahe der Ludwigstraße „heute Europaplatz“ an der südlichen Markscheide und fast 1,3 Kilometer südlich von Schacht 1 lag der Ansatzpunkt des Wetterschachtes, der seit 1907 Schacht V heißt. Die Teufarbeiten begannen 1884. Der Schacht wurde 1963 mit einer Platte verschlossen. Im Gelände steht noch das ehemalige Maschinenhaus.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.