Die historische Wegeverbindung zwischen Unterthier und Thier ist heute asphaltiert. Als Trasse ist sie datierbar auf 1443 aufgrund des zu diesem Zeitpunkt erwähnten Heiligenhäuschens, aus dem später die erste Kapelle von Thier hervorging. Diese ist heute baulich nicht mehr vorhanden, aber als Standort in der regionalen Überlieferung bekannt. Vermutlich 1750 wurde die Sankt Anna Kapelle aus Unterthier wegen dort häufig auftretender Überschwemmungen nach Oberthier verlegt und 1795 zur ersten Pfarrkirche von Thier erhoben.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2009)
Quelle Hinweistafel am Kapellenberg.
Internet www.kirchdorf-thier.de: Kirchdorf Thier (abgerufen 23.04.2009, Inhalt nicht mehr verfügbar 20.03.2018)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.