Der Schneppenstock entstand vermutlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Im Süden der Straße stand ein Gasthaus, im Norden wurde ein Steinbruch betrieben. Der Steinbruch ist heute verwildert und die Gebäude des Schneppenstocks wurden 1971 abgerissen. Eine Gedenktafel erinnert an den in der Bevölkerung sehr beliebten Ort.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.