In unmittelbarer Nachbarschaft zum Reckhammer im Uelfetal standen 1804 in der Wupperaue drei Reckhämmer und eine Walkmühle. Als Besitzer wurden 1815 die Firma Walther & Sohn sowie Peter Schürmann & Schröder genannt. Das benötigte Wasser wurde der Wupper entnommen und durch einen über 400 Meter langen Obergraben herangeführt.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.