Entlang der Weststraße auf Podien im Hang befinden sich Siedlungshäuser. Es handelt sich dabei genauer um Doppelhäuser mit Gärten, die über ein Wohngeschoß verfügen und mit grünen Schlagläden ausgestattet und traufenständig sind. Vermutlich sind sie in den 1930er Jahren errichtet und dienten als Siedlungsbereich repräsentativ für eine Ausbauphase von Hückeswagen in den Außenbereichen.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.